Das neue, zerstörungsfreie und mobile Prüfverfahren mittels Saugextraktion (mit Luft) ermöglicht wirtschaftliche, schnellere und anwendungsnahe Sauberkeitsprüfungen an großflächigen Bauteilen oder direkt im Prozessumfeld.
Im Vergleich zur Nassextraktion (wie in VDA 19.1 / ISO 16232 beschrieben) erschließt dieses innovative Extraktionsverfahren bei verschiedenen Anwendungsfällen Vorteile bei Sauberkeitsprüfungen
Weiter zur Produktseite C|PS², C|PS² ESD und C|PS²robotics...
Monitoring-Zubehör für die Überwachung des Partikel-aufkommens in der Fertigungsumgebung, u.a. mittels Partikelfallen oder -stempel.
Weiter zur Produktseite Partikelfalle und Partikelstempel...
Sauberkeitsbereiche als Raumkonzepte werden durch spezielle Produkte und Systeme unterstützt.
Absperr- und Trassierbänder kennzeichnen und grenzen Sauberzonen ab (z.B. (SaS1) nach VDA 19.2).
Sauberlaufmatten zur Reduktion des Partikeleintrags durch Personal beim Betreten einer Sauberzone (SaS 1) oder eines Sauberraums (SaS 2) nach VDA 19.2
Handschuhreinigungssystem zur Entfernung von Kleinstpartikel um negative Beeinflussung des Produktionsprozesses zu verhindern
Das richtige Labor-Equipment und -Zubehör trägt maßgeblich zum Ergebnis der Sauberkeitsprüfung bei. CleanControlling bietet Labortechnik, die auf die Bedürfnisse eines Sauberkeitslabors abgestimmt ist.
Weitere Information und unsere gesamtes Produktsortiment mit Bestellnummern und Preisen finden Sie in unserem CleanControlling-eShop.
Newsletter Anmeldung
Mehr Informationen zu unserem Technical Newsletter finden Sie hier!