Anders als bei vielen anderen Zertifikaten hat das Akkreditierungszertifikat der DAkkS kein festes Ablaufdatum. Die Gültigkeit der Akkreditierung ist an die kontinuierliche Erfüllung der Anforderungen geknüpft, die durch regelmäßige Überwachungs- und Reakkreditierungsaudits sichergestellt wird.
Solange ein Labor die Anforderungen der Norm erfüllt und die Audits erfolgreich besteht, bleibt die Akkreditierung gültig. Die DAkkS kann die Akkreditierung jedoch jederzeit aussetzen oder entziehen, wenn gravierende Abweichungen festgestellt werden. Die laufende Überwachung ersetzt somit ein statisches Ablaufdatum.
Alle 18 Monate finden bei CleanControlling Überwachungsaudits statt. Alle fünf Jahre findet das Rezertifizierungsaudit statt. Solange es keine Änderungen gibt, wird die Urkunde im Überwachungszyklus nicht erneuert und bleibt gültig. Spätestens bei der Rezertifizierung wird eine neue Urkunde ausgestellt.
Die DAkkS veröffentlicht auf ihrer Webseite eine Liste der akkreditierten Prüflaboratorien. Über den folgenden Link kann der aktuelle Akkreditierungsstatus auf der DAkkS-Seite eingesehen werden.
Newsletter Anmeldung